Carl Hamm

Bergbau

Unsere Produktvielfalt für den Einsatz im Bergbau

Unsere Lösungen für den Bergbau

Im Bergbau sind Rohre und Verbindungssysteme lebenswichtig. Entsprechend hoch muss die Qualität der Schachtrohre, Flanschverbindungen und aller weiteren Bauteile sein. Wir entwickeln und fertigen moderne Rohrleitungen und Elemente der Verbindungstechnik für den Einsatz über und unter Tage, die den hohen Belastungen im Bergbau zuverlässig standhalten.

Unsere Lösungen für den Bergbau

Im Bergbau sind Rohre und Verbindungssysteme lebenswichtig. Entsprechend hoch muss die Qualität der Schachtrohre, Flanschverbindungen und aller weiteren Bauteile sein. Wir entwickeln und fertigen moderne Rohrleitungen und Elemente der Verbindungstechnik für den Einsatz über und unter Tage, die den hohen Belastungen im Bergbau zuverlässig standhalten.

Einsatzzwecke unserer Rohrleitungen

Horizontale Leitungen

Systemlieferant der Deutschen Steinkohle für alle untertägigen Nieder- und Hochdruckleitungen in Stahl

Speiseleitungen

Für Speiseleitungen im Bergbau produzieren wir hochwertige und langlebige Flanschrohrleitungen und Hochdruckverschraubungsleitungen.

Förderleitungen

Für die Förderleitungen unter Tage bieten wir Wasser- und Kühlleitungen.

Vertikale Leitungen

Freihängende oder stehende Rohleitungen, vorwiegend im Verbindungssystem ZSM, alternativ Flansch

Brunnenrohre

Tiefbrunnenrohre mit Verbindungssystem ZSM zur Tagebauentwässerung und allgemeinen Verwendung in Tiefbrunnensystemen.

Schachtrohre

ZSM und Flansch als Versorgungsleitung und für die Schachtentwässerung.

Mehrere schwarze Flanschrohre in einer Produktionshalle

Komplettlösungen

Von der konzeptionellen Planung über die Fertigung bis hin zur termingerechten Lieferung.
Die montagegerechte Vorfertigung der einzelnen Bauteile gehört in unserem Betrieb zum Standard.  

Neben der Fertigung von Standard- und Sonderbauteilen nach kundenspezifischen Vorgaben liegt unsere Kompetenz auch in der Entwicklung von Komplettlösungen. Das heißt, wir stehen unseren Kunden aus dem Industrie- und Anlagenbau von der Planungsphase bis zur Fertigung zur Seite. Basierend auf individuellen Wünschen und Bedürfnissen entwickeln unsere Techniker die optimal passenden Rohre und Leitungssysteme, die anschließend in unserem umfangreichen Maschinenpark mit höchster Präzision gefertigt werden. Ebenso erfolgt die zerstörungsfreie Prüfung mit speziell ausgebildeten und geschulten Mitarbeitern im Haus. Sollten Fremdabnahmen benötigt werden, arbeiten wir mit verschiedenen Instituten wie zum Beispiel TÜV oder DNV GL zusammen.

Fördermedien

Verbindungsarten

Die zugfeste Steckmuffenverbindung – kurz ZSM – gehört zu den längskraftschlüssigen und lösbaren Rohrverbindungen. Sie wird in Schachtleitungen im Untertagebergbau und im Tiefbrunnenbau eingesetzt.

Unser patentgeschütztes Steckmuffensystem stellt aufgrund der schnellen und einfachen Montage/Demontage, des minimierten Platzbedarfs sowie des günstigen Preises eine interessante Alternative zu anderen gängigen Verbindungssystemen dar.

Hochdruckverschraubungen

Hochdruck-
verschraubungen

Hydraulische Flüssigkeiten ohne deutliche Druckverluste überweite Distanzen zu transportieren, gehört zu den besonderen Herausforderungen im modernen Anlagenbau. Carl Hamm setzt in diesem Sektor auf sogenannte zentrale Pumpstationen, durch die Schildausbauten effizient und zuverlässig mit Hydraulikflüssigkeiten versorgt werden.

Das System ist bereits in verschiedenen Anlagen weltweit erfolgreich im Einsatz. Es spielt seine besonderen Stärken beispielsweise im Bergbau, in der Wasserversorgung oder in der Bedüsung aus. Auch Anwendungsfelder außerhalb dieser Bereiche sind möglich, in denen zentrale Pumpstationen zum Transport unterschiedlicher Materialien genutzt werden.

Fertigung in unserem Werk sowie Zukauf aller weiteren Bauteile

Flansch

Flansche nach EN oder ASTM, 17,2 mm – 2000 mm, Alle Druckstufen, Sonderflansche nach Kundenvorgaben (WN 110).

In unserer eigenen mechanischen Bearbeitung können wir Flansche nach Ihren Wünschen bearbeiten wie z. B. Vor- und Rücksprung, Kabelaussparungen, s-Maß-Bearbeitung und vieles mehr. Neben den normalen Standardflanschen produzieren wir auch Sonderflansche nach Zeichnung oder einem Muster. Natürlich können wir die Flansche mit einem gewünschten Korrosionsschutz versehen.

Schnellkupplungen

Mit der SK Verbindungstechnik ist eine Verbindung mit gleichartigen Rohren durch einfache Handgriffe in kurzer Zeit möglich. Diese Verbindung lässt sich ebenso schnell wieder trennen. Teilweise wird diese Verbindungstechnik auch nach dem Autor Karl Ludwig Lanninger als Lanninger-Rohre bezeichnet. Normalerweise bestehen die Rohre aus feuerverzinktem Stahl und sind üblicherweise 6 Meter lang und werden mit Innendurchmessern bis zu 300 mm gefertigt.

Werkstoffe

Beschichtungen